Miteinander – Füreinander …

… zwischen den Generationen und unterschiedlichen Kulturen im
Haus der Vielfalt!

Vielfältig

In unserem Haus fühlen sich Menschen aller Generationen und Kulturen wohl und angenommen.
Das Mehrgenerationenhaus Haus der Vielfalt bietet vielfältige Möglichkeiten zum Tätig sein und zur Teilhabe. Hier kann man Leute treffen, seine Freizeit z.B. kreativ, sportlich oder spielerisch gestalten, an Bildungsangeboten teilnehmen oder Beratung in Anspruch nehmen.

Unsere Angebote

Wir gestalten das Leben bunt und Hand in Hand. Dafür sorgen abwechslungsreiche Angebote, Aktivitäten, Vorträge und eine offene Tür für alle Generationen. Erfahren Sie mehr über unsere regelmäßigen Angebote!

Aktuelles

Wir laden ein zum Singen

SIE singen gern? Im Haus der Vielfalt haben
Sie die Möglichkeit dazu.

Am Dienstag, 21.03.2023 singen wir Frühlingslieder.

Musikalisch werden uns Elke Steffen und Manfred Flathe mit der Gitarre begleiten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

It´s tea time – Englisch für jedes Alter

Im Mehrgenerationenhaus, Bäckerstr. 6, startet ein neuer English conversation cours zur tea time.
Hier können Sie Ihre englischen Sprachkenntnisse anwenden und vertiefen zu aktuellen Themen und Ereignissen aus Politik, Kultur, Landeskunde usw. Der Kurs beinhaltet 5 Stunden und findet Freitags ab 17.03.23 von 16.00 – 17.00 Uhr statt. Teilnahmegebühr 25,00 €
Anmeldungen unter Mehrgenerationhaus-Wunstorf@evlka.de oder 01511 6027424.

FreiZeitPiloten on Tour

Die Fahrt ins Grüne… Der Ausflug ans Meer.. Die FreiZeitPiloten planen und organisieren für Sie und begleiten die ausgewählten Fahrten.
Weitere Informationen und Anmeldung im Haus der Vielfalt.

#Wärmewinter

Mittagsmiteinander
im
Mehrgenerationenhaus
Mittwochs 11:00 – 14:30 Uhr

AMD

Erfahrungsaustausch:
1. Montag im Monat 14:00 – 16:00 Uhr
AMD – große Spiele:
1. + 3. Mittwoch im Monat 14:30 – 16:30Uhr

Unter den Nutzern des Mehrgenerationenhauses sind zunehmend Frauen und Männer mit eingeschränkter Sehfähigkeit, insbesondere der „Altersbedingten Makuladegeneration“.
Das Mehrgenerationenhaus will sein Angebot für diesen Personenkreis erweitern und Nachmittage anbieten zum „Klönen“, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch, zur Geselligkeit und der Möglichkeit, gemeinsam Spiele zu machen. Dazu werden entsprechende Spiele für Sehbehinderte zur Verfügung stehen.

Repair Café

Das Repair Café ist jeden 1. Dienstag im Monat im Mehrgenerationenhaus – Haus der Vielfalt, Bäckerstr. 6, von 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Hier können Sie …
-gemeinsam defekte Sachen reparieren,
-sich fachkundige Beratung holen,
-nette Menschen kennenlernen,
-bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Imbiss mit anderen ins Gespräch kommen.

Beratung

In unserem Haus gibt es verschiedenen Beratungsmöglichkeiten, z. B.:
– Migrationsfachberatung * Montags 13 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
– Hilfe bei der Zettelwirtschaft * gemeinsam sortieren, ordnen und unterstützen wir.
– Aufholpaket Corona * Kinder und Jugendliche unterstützen, Fördermöglichkeiten für Familien!

Vereinbaren Sie einen Termin!

Bücherschrank – Tauschen und schenken

Gelesen und nun? In unserem offenen Bücherschrank vor dem Haus finden Bücher einen Platz und freuen sich über neue LeserInnen.

FreiZeitPiloten on Tour

Wir FreiZeitPiloten planen als Ehrenamtliche Ausflüge in die nähere Umgebung – für Menschen aller Altersgruppen. Um unsere Ausflugsziele zu erreichen kommt unser rollstuhlgerechter Transporter zum Einsatz.
Regelmäßige Treffen zur Planung und zum Austausch finden jeden 1. Mittwoch im Monat 10:00-11:30 Uhr im Haus der Vielfalt statt.
Neue Ehrenamtliche und Interessierte sind immer willkommen, einen Schnupper-Ausflug mitzuerleben und unser Team kennen zu lernen.

Smartphone und ich – für die Generation +

Montags 18 Uhr (Termin wird bekannt gegeben)

Die Möglichkeiten im Umgang mit dem Smartphone sind vielfältig. Für Nutzer ist dies oft erstaunlich und verlockend, kann aber auch verwirrend oder verunsichernd sein. Im Kurs lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen. …

Lesekreis

Sie lesen gern und möchten sich mit anderen über das Gelesene austauschen?! Im Haus der Vielfalt haben Sie die Möglichkeit dazu.
DONNERSTAG, 16.02.23 von 15:00 – 16:30 Uhr.

Gemeinsam überlegen wir, welches Buch wir danach lesen wollen.

Diese Förderer und Partner sind an unserer Seite:

Wir werden vom Bundesministerum für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie von der Stadt Wunstorf und der DALM gefördert.

Wir sind stark vor Ort und bestens vernetzt. Unsere Leistungen werden durch zuverlässige Partner und nachbarschaftliches Engagement ergänzt. So entsteht ein Miteinander, das im Haus der Vielfalt eine Vielfalt an Angeboten und Unterstützungen ermöglicht.

Gefördert vom Bundesministerium
Diakonieverband
Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser
Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
Stiftskirche
Wunstorf - Stadt mit mehr
Förderverein Diakonische Altenhilfe Wunstorf
Evangelische Erwaschsenenbildung
Frauen für Frauen Wunstorf

Ansprechpartnerin

Heike Schulze
Koordinatorin

E-Mail: heike.schulze@evlka.de
Telefon: 05031 9585150